Auf meinen Bericht über die Betriebsbesichtigung bei Tönnies bekam ich eine sehr eindringliche Antwort. Ich danke für die Erlaubnis, sie hier veröffentlichen zu dürfen: Ein Leserbrief Hallo Sandra. Wer das was Sie beschreiben nicht mitmachte, kann Sie nur teilweise verstehen. Es ist eine andere Welt. Mein Ziel war es so viel Geld “zusammen zu kleppern” wie irgend möglich. Dazu war…
Achtet die Kreatur. Betriebsbesichtigung in Deutschlands größtem Schlachtbetrieb.
Achtet die Kreatur. Große Schilder mit dieser Aufschrift hängen über den Schweinebuchten. In den Buchten darunter die Schweine. Ruhig sind sie. Einige liegen. Sie sehen nicht geschunden, oder verletzt aus. Ich kann nichts erkennen, was darauf schließen ließe, dass es diesen Tieren zuvor schlecht ergangen ist. Sie müssen gleich sterben. Sie und ich sind in einem der größten Schlachtbetriebe Deutschlands.…
re:publica #14 oder The remains of the Internet
Drei Tage Berlin. Drei Tage re:publica. Und irgendwie bleibt eine Leere. Fragen, Antworten. Ich weiß noch nicht einmal, was ich gesucht habe. Aus einem Vortrag nahm ich mit, es sei wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. Also mache ich mich auf die Suche. Bloggertreffen? Klassentreffen? Internetkonferenz? Gesellschaftskonferenz? Wo bin ich? Ist das überhaupt wichtig zu wissen? Um die eigene Erwartungshaltung…
Ein Herz wie ein Bergwerk
Morgens um fünf steht er auf. Kurze Zeit später bringt er in seinem Betrieb alles in Gang. Er ist der Motor. Ohne ihn läuft nichts. Er führt die Berufsbezeichnung Metzgermeister. Doch ob er das wirklich ist, so im Herzen, weiß er nicht. Wahrscheinlich schon irgendwie. Aber halt nur irgendwie. Er hat einen eigenen Betrieb, in dem er fast alles, was…
Blog trifft Gastro 2014 oder, wenn Grünkohl Bloggeschichte schreibt
Vom 24. bis 26. Januar fand in diesem Jahr das Bloggertreffen “Blog trifft Gastro” statt. Eingeladen zu diesem genussvollen Beisammensein hat Ludger Freese, weltbester Social-Media-Metzger aus Visbek. Also trudeln wir uns zusammen. Einer nach dem anderen. Ich komme leider erst am Samstag im sibirischen Visbek an, zu verschneit und zugeeist waren Flüsse, Felder und Gebirge, die ich zu überqueren hatte.…
Wir können nicht sagen, wir haben es nicht gewusst.
8. Januar 2014. Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) Paderborn. 19 Uhr. Pünktlich beginnt die Veranstaltung. Daniel Domscheit-Berg spricht über seine Zeit bei WikiLeaks und die heutigen Gefahren für Freiheit und Demokratie. Genau eine Stunde wird er referieren. Eine Stunde werde ich einem Menschen zuhören dürfen, der Dinge hinterfragt, der verstehen will, der verändern will, der eine Haltung einnehmen kann. Ein Mensch,…